Artikel 
drucken
 Zukunftsweisende 
Haustechnik     A 
12/5.03
 
 
 
Keine Angst!
 Sie müssen nicht komplizierte Sachverhalte begreifen oder 
eine Maschinerie bedienen.
Zukunftsfähige 
Technik ist einfach!
Wenn 
Sie die Wärmeverluste Ihres Gebäudes minimiert haben - entweder, weil 
Sie Ihr bestehendes Gebäude bereits mit einer guten Wärmedämmung 
versehen haben oder weil Sie Ihr neues Gebäude schon entsprechend ausgestattet 
haben, dann ist der Aufwand für Heizung, Klimatisierung und Belüftung 
sowie der Wasserverbrauch erheblich geringer als bei einem herkömmlichen 
Gebäude.
Checken 
Sie Ihren Bauplan oder Ihre Modernisierungsmaßnahmen durch. Haben Sie 
alles bedacht?
 - Ich 
fange mein Regenwasser in einer Zisterne auf.
- Ich 
benütze es für die Gartenbewässerung,
- Für 
die Toilettenspülung
- Für 
die Waschmaschine
- Ich 
halte das Regenwasser mit einer Retentionsmulde oder einem Teich auf dem Grundstück 
zurück.
- Ich 
habe mir dadurch ein Biotop geschaffen.
- Ich 
habe an allen Wasserarmaturen Einhandmischbatterien
 
 
-  
Ich heize nicht mit 
Öl oder Gas, erst recht nicht mit Strom.
- Ich 
heize umweltverträglich (z.B. mit Holzpellets, Holzhackschnitzel, Rapsöl)
- Meine 
Heizung hat eine Nachtabsenkung im Programm.
- Meine 
Heizung hat ein Wochenprogramm, das ich nach meinen Bedürfnissen einstellen 
und verändern kann.
- Die 
Heizung erledigt meinen Bedarf an Warmwasser mit.
- Meine 
Waschmaschine wird mit Warmwasser durch die Heizung versorgt
- Eine 
thermische Solaranlage bereitet mir etwa 60 % meines Warmwasserbedarfs. 
So muss ich im Sommer kaum und in der Übergangszeit nicht oft die Heizung 
nur wegen des Warmwasserbedarfs laufen lassen. 
- Eine 
geregelte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung versorgt 
mich mit frischer und vorgewärmter Luft. Gleichzeitig sinkt die Gefahr einer 
Pollenallergie durch die eingebauten Filter. 
- Die 
Zuluft für die Lüftungsanlage wird durch ein Erdregister (im Erdreich 
verlegte Rohre) im Winter vorgewärmt und im Sommer vorgekühlt.
- Mein 
Heizenergieverbrauch liegt unter 7 Litern Heizöl bzw. m³ Gas pro Quadratmeter 
Wohnfläche und Jahr.
 Artikel 
drucken
 
 
 © Eberhard Luedecke
Resedenweg 4 - D-88074 Meckenbeuren
Tel. +49(0)7542/21988 - Fax +49(0)7542/409353
